Reha-Sport
Abteilungsleitung: Ellen Donner
07247 / 7913
kontakt@tv-linkenheim.de
Orthopädischer Rehasport: Übungsleiterin: Anja Metz
Info: reha@tv-linkenheim.de
Als Zeichen der Güte unserer Reha-Massnahmen wurden uns die folgenden Zertifikate bis 2024 verlängert.
Sport als Lebenshilfe - Sport nach Krebs
In der Bundesrepublik leben gegenwärtig mehr als 160.000 an Brustkrebs operierte Frauen, und jährlich müssen sich etwa 20.000 Frauen einer Bustoperation unterziehen.
Das Mammakarzinom ist noch immer der häufigste Organkrebs bei Frauen.
Nach verbesserten Methoden der medizinischen Erstbehandlung kommen der Nachsorge und der Rehabilitation immer größere Bedeutung zu.
Die Wiederherstelllung der Leistungsfähigkeit ist für die Patientinnen ein entscheidener Schritt zur Stabilisation der Selbstvertrauens und zur Wiederherstellung des seelichen Wohlbefindens.
Erprobte Modellversuche haben ergeben, daß sportliche Aktivität und Bewegung dazu beitragen, das häufig veränderte Körper- und Selbstwertgefühl positiv zu beeinflussen und aktive Krankheitsbewältigung zu unterstützen. Ein gezieltes Sportprogramm verbessert zum einen die eigeschränkte Beweglichkeit und allgemeine Leistungsfähigkeit leistet darüber hinaus aber vor allem einen Beitrag zur psychischen Rehabilitation, denn die Freude an der Bewegung soll sowohl in den Einzelübungen wi auch in Gruppen- und Bewegungsspielen nicht zu kurz kommen. In der Gemeinschaft von gleichbetroffenen Frauen fällt es zudem leichter, Inaktivität und übermäßige Vorsicht langsam abzubauen.
Der Turnverein Linkenheim hat diese erprobten Erfahrungen aufgenommen und bietet unter Leitung einer speziell dafür ausgebildeten Übungsleiterin ein gezieltes Sportprogramm mit gymnastischen Übungen, Spielen, Atmungs- und Entspannungsübungen für krebskanke Frauen nach Mammakarzinom (Brustkrebs) an. Das Sportangebot versteht sich als Ergänzung zur medizinischen und krankengymnastischen Betreuung.